[Addicta] lebt in der Matrix (per App). Dafür nimmt sie Pillen, die einen Chip in ihrem Gehirn aktivieren. Aber es gibt Wahrnehmungsstörungen: EIN RISS IM SYSTEM …
Kategorie: Allgemein
[Orga] spricht aus dem Off. Ein abstraktes Wesen, das die Szenen von weiter Ferne beobachtet … EIN ORAKEL
[Dieterre] lebt in den Ruinen des Realen. Die Ressourcen sind rar geworden und die Menschheit hat ihre Herrschaft verloren.
Phänomene einer komplexen Gegenwart, die mit den gewohnten Kategorien und Begriffen nicht mehr zu fassen ist …
Über Versuch und Irrtum in der Hochschule
Schon im Vorfeld ging das Gerede wieder los – von der Krise in Köln. Ist der Standort noch zu retten? Darf die Mutter aller Kunstmessen wieder in der Oberliga mitspielen? Der Trainer-Wechsel von Goodrow zu Hug – quasi mitten in der Saison – startet eine neue Aufmerksamkeitskampagne und bedient einmal mehr die Spalte Klatsch und…
Wie hatten wir glauben können, dass unser Spiel anderen Regeln folgte als denen des Systems, in dem wir uns bewegen. Wie konnten wir auf den Gedanken kommen, dass wir uns einem falschen Leben kraft unserer Einzigartigkeit einfach so entziehen könnten. Wie hatten wir auf die Versprechen hereinfallen können? Wie konnten wir nur übersehen, dass wir…
Ein Metaversum (engl. metaverse) ist ein konsistenter und persistenter digitaler Raum, der durch die Konvergenz von virtueller, erweiterter und physischer Realität entsteht – einschließlich der Summe aller virtuellen Welten, der erweiterten Realität und des Internets.[1] Das Wort Metaversum ist ein Kofferwort aus der Vorsilbe meta‑ (in der Bedeutung „jenseits“) und Universum; der Begriff wird üblicherweise verwendet, um das Konzept einer zukünftigen Iteration des Internets zu beschreiben, das aus persistenten, gemeinsam genutzten, virtuellen…
Drei Männer spielen sich die Bälle zu. Der Institutionsleiter stellt die beiden anderen vor. Sie haben eine beeindruckende akademische Laufbahn hinter sich und beteiligen sich seit Jahren am gesellschaftlichen Kunst-Diskurs, indem sie Bücher veröffentlichen und Beiträge für kulturelle Medien verfassen. Der eine hat gerade wieder ein neues Buch herausgebracht, das an diesem Abend vorgestellt werden…
Auf dem Rückweg hörte ich ein sirrendes Geräusch hinter mir in der Luft, an- und abschwellend, und als ich mich umdrehte, erkannte ich eine kräftige Drone, die über den Köpfen raste, Haken schlug, mich schnell überholte und verschwand, um dann plötzlich fünf Meter vor mir in Kopfhöhe stehen zu bleiben. Noch bevor ich das Handy…