„Willkommen. – Sie befinden sich hier im Quartier von Viola Kamp. Sie trainiert an wechselnden Orten für ihren Einsatz bei heiklen Missionen. Für ihre Abenteuer muss sie topfit sein. Mental. Und vor allem körperlich … Sehr wichtig ist das Sprungbrett. Das ermöglicht ihr, gut abzuheben, um Hindernisse mühelos zu überspringen … Während ihrer kurzen Trainingszeit hat sie es geschafft, ihre Berichte wieder just in time abzugeben … Am ersten Tag wurde die Position bestimmt. Am zweiten Tag die Zielzeit festgelegt. Genau zweiundsiebzig Stunden. Am dritten Tag erfolgte der Haupteinsatz. Am vierten Tag wechselte Viola Kamp wieder die Seiten …“
Text (Ausschnitt) computergenerierte Stimme / Audioinstallation2009
Codename V.
Double
LSD Galerie
Der Komplex 200X
Behind the shop window at Potsdamer Straße 65 hides what looks to be a Gallery. In reality we are entering a showroom, transformed into a production space. Two and three-dimensional goods are used as camouflage and conceal the real purpose of this direction headquarters; Clarifying an extremely complex connection, providing orientation in a puzzling totality and filtering false information. As a sub-branch from the Berlinale next door, an encrypted scenario has been designed by an experimental setup. Coded wall patterns create a decorative stage to place Viola Kamp’s performance forays. Her goal, the “Komplex 200X”, covers the noughties until today. This is not a Game: at the interface of image and language, manipulative processes are being dissected. Viola Kamp’s walk-in-montage operates as a completely flexible film set, waiting to entangle the visitors into a scene of hidden depths.